An unserer Schule gibt es alljährlich einen bei allen beliebten Fixtermin vor den Weihnachtsferien – den Shaking Day. An diesem Tag lernen die SchülerInnen in klassenübergreifenden Gruppen einander kennen und spielen gemeinsam.
Leider konnte diese Schulveranstaltung nicht in der gewohnten Form durchgeführt werden, obwohl die Sehnsucht nach einem gemeinschaftsfördernden Event gerade in diesem Schuljahr groß ist.
Im Peersgremium entstand die Idee, einen virtuellen Shaking Day abzuhalten, der gemeinsam mit der Schülervertretung geplant wurde.
Viele SchülerInnen waren gespannt darauf, ob und wie ein Shaking Day ohne Anwesenheit in der Schule umgesetzt werden kann.
Das bunte Programm bot am 4. Februar trotz seiner digitalen Abhaltung eine willkommene Abwechslung zum momentan großteils virtuellen Schulalltag.
Die SchülerInnen kamen miteinander ins Gespräch und machten – von den Peers und den SchülervertreterInnen begleitet – bei einem vielseitigen Spielemix mit.
(Daniela Gutternigg)