Wir, das Familienunternehmen Guschlbauer Backwaren GmbH, sind einer der Marktführer von Plunder-
Tiefkühlbackwaren in Österreich. Als modernes und leistungsfähiges Unternehmen wachsen wir ständig
und suchen daher zum sofortigen Eintritt in unser Team eine engagierte Persönlichkeit:
Vollzeit, Anfangsgehalt lt. KV mind. € 1.900,-- brutto; die tatsächliche Bezahlung ist jedoch
von der jeweiligen Berufserfahrung und Qualifikation abhängig!
Ihr Aufgabenbereich:
- Lebensmittelrechtliche Angelegenheiten
- Lebensmittelkennzeichnung
- Bearbeitung von HACCP- und IFS-Unterlagen
- Erstellung und Wartung der Artikelblätter und Spezifikationen
- laufende Kontrollen in den Produktionsprozessen, der Anlagen- und Betriebshygiene sowie bei den Rohstoffen und Fertigprodukten
Ihr Anforderungsprofil:
- Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik
(Fachschule, Studium)
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Selbstständige, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise
Unser Angebot:
Neben einem spannenden und herausfordernden Tätigkeitsfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer
langfristigen Zusammenarbeit in einem wachsenden Unternehmen, mit ausgezeichnetem Arbeitsklima und
einem motivierten Team.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, senden Sie uns bitte
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Foto an:
Guschlbauer Backwaren GmbH
Hueberstraße 24
4730 Waizenkirchen
07277/2360 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Guschlbauer Backwaren GmbH
A-4730 Waizenkirchen Hueberstraße 24
Tel.: +43 7277 / 2360 Fax: +43 7277 / 2360 -19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.guschlbauer.cc
MITARBEITER/IN PRODUKT- &
QUALITÄTSSICHERUNG
Unser Auftraggeber ist eines der führenden Großhandelsunternehmen mit Sitz im Großraum Linz, der für große Produktvielfalt, hohe Qualität und kompromisslose Kunden- und Serviceorientierung steht. Wir suchen ehestmöglich eine/n engagierte/n und eigenständige/n Qualitätsmanager/in.Als Stabstelle unterstützen Sie die Geschäftsführung in allen qualitätsrelevanten und lebensmittelrechtlichen Vorgaben.Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
Verantwortung und Sicherstellung der geltenden Lebensmittel-Standards (IFS, Bio)
Vorbereitung und Durchführung verschiedener Audits
Anpassung des Managementsystems an geänderte Rahmenbedingungen und kontinuierliche Weiterentwicklung
Eigenständige Steuerung, Abwicklung und Kontrolle von Fehlermanagement, Korrekturmaßnahmen und Verbesserungsvorschläge
Fachliche und disziplinäre Führung von zwei Mitarbeitern
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Lebensmittelbereich
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement
Engagierte und motivierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Strukturierte, organisierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Routinierter Umgang mit den MS Office Programmen
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden und innovativen Umfeld
Vollzeitbeschäftigung und einen sicheren Arbeitsplatz in einem beständigen Unternehmen
Position als Stabstelle welche direkt der Geschäftsführung unterstellt ist
Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen
Ein Mindest-Brutto-Monatsgehalt von € 3.100,00
Die Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung ist selbstverständlich gegeben.
Zusatzleistungen: Fahrtkostenzuschuss, kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Ihr Aufgabenbereich umfasst u.a.:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen eine interessante Arbeitsstelle mit abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld sowie großer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Mindestbruttolohn EUR 2.270,25 pro Monat. Je nach Qualifikation und Leistung besteht Bereitschaft zur Überbezahlung.
Bei Interesse bieten wir außerdem eine Dienstwohnung zur freien Verwendung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an:
Albert Forster
Sierninger Kunstmühle GmbH Mühlberg 46
4522 Sierning Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Silomeister m/w
SOLAN ist ein Familienunternehmen, das Spezialfuttermittel für sämtliche landwirtschaftliche Nutztiere sowie Pferde, Wild und andere Tierarten produziert und vertreibt.
Wir suchen/stellen ein motivierte Mitarbeiter:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Ihre Bewerbungsunterlagen samt Lebenslauf richten Sie bitte per Post oder Email an:
Herrn Harald Schmalwieser
SOLAN Kraftfutterwerk Schmalwieser GmbH & Co.KG
Unterseling 13, 4672 Bachmanning, Austria
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: 07735/7070-0
Vertragslehrerin/Vertragslehrer (Native Speaker) für das Fach Englisch
Höhere Technische Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie, Getreide- und Biotechnologie des Landes Oberösterreich in Wels – befristete Verwendung, Teilzeit mit voraussichtlich 3 Wochenstunden
Aufgaben
Mitgestaltung des Englischunterrichts, insbesondere die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler beim Erlernen der Fremdsprache
Anforderungen
- Englisch als Muttersprache
- pädagogisches Geschick wird erwartet, pädagogische Erfahrungen sind erwünscht (z.B. Unterrichtspraxis, Tätigkeit in außerschulischen Bildungseinrichtungen)
- sehr gutes persönliches Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement und Freude mit Jugendlichen zu arbeiten
- Einverständnis zur Mitwirkung in schulorganisatorischen Angelegenheiten
Entlohnung
Entlohnungsschema IIL in der Entlohnungsgruppe l3 des Oö. LVBG
Auswahlverfahren
Vorstellungsgespräch in der HTL für Lebensmitteltechnologie, Getreide- und Biotechnologie, eventuell mit der Abteilung Personal-Objektivierung
Ansprechperson
- in der Abteilung Personal-Objektivierung: Mag. Daniela Huemer, Telefon (+43 732) 77 20-112 46
- in der HTL für Lebensmitteltechnologie, Getreide- und Biotechnologie: Direktorin Dipl.-Ing. Gisela Wenger-Oehn, Telefon (+43 7242) 471 74
Bewerbungsfrist
bis spätestens 2. Oktober 2019 (Datum des Einlangens)
weitere Informationen
Auch beim Land Oberösterreich bereits vorgemerkte Bewerberinnen/Bewerber sollen ihr Interesse neuerlich kurz schriftlich mitteilen.
Bewerbungsadresse
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personal-Objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)