Stundentafel der HTL für Lebensmitteltechnologie
| Allgemeine Pflichtgegenstände | I. | II. | III. | IV. | V. | Summe |
| Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 |
| Deutsch | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 11 |
| Englisch | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 |
| Geografie, Geschichte und politische Bildung | 2 | 2 | 2 | 2 | – | 8 |
| Wirtschaft und Recht | – | – | – | 2 | 3 | 5 |
| Bewegung und Sport | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 8 |
| Angewandte Mathematik | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 13 |
| Angewandte Physik | 2 | 2 | – | – | – | 4 |
| Verbindliche Übungen | ||||||
| Soziale und personale Kompetenz | 1 | 1 | – | – | – | 2 |
| Fachtheorie und Fachpraxis | ||||||
| Anorganische und organische Chemie | 2 | 3 | – | – | – | 5 |
| Lebensmittelchemie, Analytik und Biochemie | 3 | 2 | 4 | 4 | 4 | 17 |
| Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 15 |
| Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene und Ernährung | – | – | 4 | 4 | 4 | 12 |
| Lebensmittelrecht | – | – | – | 2 | 2 | 4 |
| Angewandte Betriebswirtschaft | – | – | – | – | 2 | 2 |
| Chemisch-technologisches Laboratorium | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 18 |
| Mikrobiologisches und lebensmittelhygienisches Laboratorium | – | – | 3 | 3 | 3 | 9 |
| Getreide- und biotechnologische Verfahrenstechnik | – | 2 | 2 | 3 | 3 | 10 |
| Werkstätte und Produktionstechnik, Werkstättenlaboratorium* | 5 | 5 | 4 | 2 | 2 | 18 |
| Gesamtstundenanzahl | 36 | 37 | 37 | 38 | 37 | 185 |
Pflichtpraktikum mindestens 8 Wochen (gesamt bis zur 5. Klasse) in den Ferien





