Aktuelle Jobs für Absolventinnen/Absolventen
Amering – Leitung Produktion (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Leitung Produktion (m/w/d) Vollzeit mit 40 Stunden (Mo - Fr) Was Sie erwartet: Leitung und Koordination der Produktionsabläufe Erstellung von Produktions- und Dienstplänen Betreuung aller Rohstoff (von Bestellung bis zur...
Amering – Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement (m/w/d) Vollzeit mit 40 Stunden Was Sie erwartet: Unterstützung bei der Sicherstellung der internen Qualitätsstandards Erstellung, Prüfung und Verwaltung diverser Dokumentationen...
Boehringer Ingelheim – Produktionsmitarbeiter für unsere biopharmazeutische Produktion (w/m/d)
Produktionsmitarbeiter für unsere biopharmazeutische Produktion (w/m/d) DIE STELLE Boehringer Ingelheim ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Auftragsentwicklung und -produktion biopharmazeutischer Arzneimittel. Zusätzlich zu unserer bestehenden...
Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Schulalltag.
Westexkursion HTLLMT und Meisterschule
Am 13. März ging es los! Die Meisterschulklasse und der 4. Jahrgang der HTL begaben sich gemeinsam auf den Weg nach Salzburg. Die erste Station der Westexkursion war Salzburg Milch, wo wir einen Einblick in den drittgrößten Molkereibetrieb Österreichs...
ÖKONOMIA – ein Planspiel zur Stärkung der Wirtschaftskompetenzen
Im Rahmen des zweitägigen Planspiels ÖKONOMIA stärkten die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs ihre ökonomischen und volkswirtschaftlichen Kenntnisse und Kompetenzen. Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie das Verständnis für ökonomische Zusammenhänge sind...
Politische Bildung und Europaquiz 23
Moritz Pöllmann (5. Jahrgang) wird OÖ Landessieger der BHS Beim heurigen Politische Bildung und Europaquiz konnte unsere Schule zum zweiten Mal, nach 2018, den OÖ Landessieger in der Sparte der BHS Schülerinnen und Schüler stellen. Mit drei Schülerinnen und Schülern...
Spirituosen aus Altbrot – Auszeichnung für Absolventen der HTLMT
Premium-Spirituosen aus altem Brot. Moritz Aschauer entwickelte mit seinem Feund Alexander Höftberger, beide Absolventen der HTL - für Lebensmitteltechnologie in Wels, ein Upcycling Konzept für Brot und Backwaren. Von "Brotginsky" über "Brotka" zu "Brotuzo" sind schon...
manuell – Bäcker (w/m/d)
manuell steht für ehrliche Handarbeit und höchsten Qualitätsanspruch. Und das wortwörtlich – „von Hand“ bedeutet manuell übersetzt aus dem Lateinischen, und genau so wird in der bäckerei | konditorei | café in Oberneukirchen gearbeitet. Wir erweitern unser Team um...
Vom Handwerk zu „FutureFood“
Freitag, 21. Oktober 2022 erschienen auf www.nachrichten.at Vom Handwerk zu "FutureFood" Die nach dem Zusammenbruch der k. & k. Monarchie 1921 als "Müllereischule" gegründete Schule war nicht nur früher die Ausbildungsstätte für Karrieren im Müllereiwesen, als HTL...
Geprüfte Brot-Sommelière
Unsere neue Lehrerin Natalie...
1. Schnuppertag 2022
Der erste Schnuppertag für das nächste Schuljahr 2023/24 wurde heute erfolgreich durchgeführt. Mit zwanzig interessierten Schülerinnen und Schülern war in 7 Werkstätten Vollbetrieb. Die Schnupperschüler bekamen ein Aufgabenheft und einen Tutor beiseite gestellt, dann...
FutureConvent Gmunden
Beim FutureConvent am 9.11.2022 in Gmunden erkundeten wir Möglichkeiten, mit Technik unsere Zukunft zu gestalten! Das ganze Event stand unter dem Thema Nachhaltigkeit. Spannende Vorträge brachten uns Themen wie Künstliche Intelligenz, Biotreibstoffe,...
Tag der offen Tür und Wirtschaftstag der HTLLMT 2022
Zahlreiche Besucher waren am Samstag, den 22. Oktober 2022, beim Tag der offenen Tür und Wirtschaftstag der HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels. In allen Werkstätten und Laboren fanden Vorführungen statt, die Schülerinnen und Schüler führten durch die Schule und...
Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 22. Oktober 2022 findet der Tag der offenen Tür und Wirtschaftstag der HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels statt. In allen Werkstätten und Laboren finden Vorführungen statt, die Schülerinnen und Schüler führen durch die Schule und versorgen die...
Wandertag in der HTL
Der Wandertag in der HTL wird verschieden genutzt. Die einen wandern tatsächlich einen berg hinauf, und natürlich auch wieder hinunter, die anderen schwingen sich an Seilen durch den Hochseilgarten und andere besichtigen Lebensmittelbetriebe und nutzen die Gelegenheit...
Maturaball 2022
Am 5. November 2022 findet der Maturaball der HTLLMT in der Welser Stadthalle statt. Wir freuen uns über euren Besuch!!! … der 5. Jahrgang Einlass ist ab 19.00 Uhr
Erfolgreicher Erste Hilfe Kurs im 2. Jahrgang
Im Ernstfall das Richtige zu tun ist besser als gar nichts zu tun Termin- und coronabedingt konnte der Jugendrotkreuz - Erste Hilfe Kurs im 1. Jahrgang heuer nicht im Juli, sondern erst zu Schulbeginn stattfinden. Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs wurden einen...
Messe Jugend und Beruf Wieselburg
Eine erfolgreiche Messe "Jugend und Beruf" in Wieselburg mit vielen Interessenten für die HTL für Lebensmitteltechnologei in Wels! Danke an die Lehrerinnen und Lehrer und vor allem an die Schülerinnen und Schüler, die unsere Schule mit so viel Engagement präsentiert...
Tag der offenen Tür
Vorgezogene Reifeprüfung in GGP an der HTL LMT
Vorgezogene Reifeprüfung in GGP an der HTL LMT Wir gratulieren ganz herzlich, alle haben erfolgreich bestanden 11 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich für die vorgezogenen Reifeprüfung in GGP (Geschichte, Geographie, Politische Bildung und volkswirtschaftliche...
Tag der offenen Tür 2022 in der HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels
Tag der offenen Tür HTL LMT – WIRTSCHAFTSTAG MIT RAHMENPROGRAMM Am 22. Oktober 2022 kann man beim Tag der offenen Tür mit Wirtschaftstag die HTL LMT mit all ihren Kompetenzen live erleben. Die HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels genießt in unserer Branche einen...
HTL LMT war am Zwetschkenfest in Altmünster vertreten
Das größte Zwetschkenfest Österreichs im Agrar Bildungszentrum Salzkammergut im Naturpark Attersee - Traunsee nützte unsere Schule, um sich und ihre Leistungen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Neben Herrn Lengauers „Millers Mill“, einer Schaugetreidemühle,...
Alles Gute im Ruhestand!
Nach fast drei Jahrzehnten an der HTL LMT – DI Hans Kapplmüller wechselt in einen neuen Lebensabschnitt Nach 29 Jahren als Lehrender in der HTL und der Meisterschule beendet DI Hans Kapplmüller, auch als „Kappl“ oder „KaMü“ bekannt, im Juni seine aktive Tätigkeit an...