Meisterschule für Müller, Bäcker und Konditoren
In 10 Monaten zum Müller-, Bäcker- oder Konditormeister inklusive Unternehmer- und Ausbilderprüfung.
Technologie
- Verfahrenstechnik
- Lebensmitteltechnologie
- Rohstoffkunde
- Exkursionen
Betriebswirtschaft
- Mitarbeiterführung
- Qualitätssicherung
- Marketing
- Wirtschaft und Recht

Praktisches Arbeiten in eigener Lehrmühle, Backstube und Konditorei.
Aufnahmevoraussetzung
- Abschluss einer einschlägigen Berufsasubildung
(Lehrabschluss, höhere oder mittlere Schule, Facharbeiterprüfung) - Praxis in einer facheinschlägigen Tätigkeit
(mind. 12 Monate)
… zahlreiche Exkursionen zu facheinschlägigen Unternehmen und Betreiben im In- und Ausland!
Stundentafel der Meisterschule
Schulformenkennzahl: 3248 (1-jährig)
STUNDENTAFEL ab Schuljahr 2008/2009
(Gesamtstundenzahl und Unterrichtsausmaß der einzelnen Gegenstände pro Woche)
Gemäß Verordnung des BMUKK BGBl. II Nr. 256/2008 vom 16. Juli 2008
A. Pflichtgegenstände | Wochenstunden | Jahresstunden |
1 Religion | 1 | 40 |
2 Wirtschaft und Recht | 4 | 160 |
3 Mitarbeiterführung und -ausbildung | 1 | 40 |
4 Angewandte Informatik | 2 | 80 |
5 Betriebstechnik | ||
5 a) Verfahrenstechnik | 3 | 120 |
5 b) Rechnungswesen | 4 | 160 |
5 c) Qualitätsmanagement | 2 | 80 |
5 d) Marketing | 1 | 40 |
6 Technologie1) | ||
a) Rohstoffkunde | 3 | 120 |
b) Fachrechnen2) | 1 | 40 |
7 Ernährungslehre1) | 1 | 40 |
8 Werkstättenlaboratorium | 2 | 80 |
Alternativer Pflichtgegenstandsbereich | ||
9 a) Lebensmitteltechnologie für Bäcker | 4 | 160 |
9 b) Lebensmitteltechnologie für Konditoren | 4 | 160 |
9 c) Lebensmitteltechnologie für Müller3) | 4 | 160 |
10 a) Produktionswerkstätte für Bäcker | 5 | 200 |
10 b) Produktionswerkstätte für Konditoren | 5 | 200 |
10 c) Produktionswerkstätte für Müller3) | 5 | 200 |
Schulautonome Pflichtgegenstände1) | ||
11 Deutsch und Kommunikation1) | 1 | 40 |
12 Englisch1) | 1 | 40 |
Gesamtstundenzahl | 36 | 1440 |
B. Freigegenstände | ||
13 Angewandte Mathematik | 1 | 40 |
14 Projekte und Projektmanagement | 1 | 40 |
1) Schulautonome Änderungen lt. Beschluss des Schulgemeinschaftsausschusses
2) Ehemals Angewandte Mathematik – Fachkalkulation
3) Wird nur angeboten, wenn mindestens 3 Müller im Jahrgang sind.
Klassenvorstand – Ansprechpartner
Klassenvorstand: Erwin Heftberger, BEd.
Sprechstunde: siehe Sprechstundenliste
Zimmer: EG R03
Tel.: 0732/7720-34623
E-Mail: e.heftberger@htllmt.at
Anmeldung
Sekretariat: Beatrix Gruber
Tel.: 0732/7720-34623
E-Mail: office@htllmt.at
E-Mail: b.gruber@htllmt.at
Aktuelles aus unserer Meisterschule
Neuigkeiten aus unserem Schulalltag.
Bäckerhelfer – Hot Bakery
Stelleninserat Name des Unternehmens: Hotbakery GmbH Position: Bäckerhelfer / Bäckereihilfskraft (m/w) Arbeitsort: Wien Über das Unternehmen: Hotbakery ist ein etabliertes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigem Pita Brot für Privat- und...
Bäcker – Hot Bakery
Stelleninserat Name des Unternehmens: Hotbakery GmbH Position: Bäcker Arbeitsort: Wien Über das Unternehmen: Hotbakery ist ein etabliertes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigem Pita Brot für Privat- und Geschäftskunden spezialisiert hat. Wir haben...
Vegane Süßspeisen
Gemeinsam mit der Firma Wiberg, iff, verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Meisterschule einen Vormittag in der Konditorei. Vegane Rührteige & Desserts wurden vorgestellt und gemeinsam zubereitet. Unter Anleitung von Frau Elisabeth Fischlmayer, eine...
CSM Ingredients ein Trainee Programm (Young Talent Program)
vor bereits fünf Jahren hat CSM Ingredients ein Trainee Programm (Young Talent Program) ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses 2jährigen Programmes absolvieren Nachwuchsfachkräfte eine fachliche, produktbezogene sowie verkäuferische Ausbildung um anschließend als...
Westexkursion HTLLMT und Meisterschule
Am 13. März ging es los! Die Meisterschulklasse und der 4. Jahrgang der HTL begaben sich gemeinsam auf den Weg nach Salzburg. Die erste Station der Westexkursion war Salzburg Milch, wo wir einen Einblick in den drittgrößten Molkereibetrieb Österreichs...
Spirituosen aus Altbrot – Auszeichnung für Absolventen der HTLMT
Premium-Spirituosen aus altem Brot. Moritz Aschauer entwickelte mit seinem Feund Alexander Höftberger, beide Absolventen der HTL - für Lebensmitteltechnologie in Wels, ein Upcycling Konzept für Brot und Backwaren. Von "Brotginsky" über "Brotka" zu "Brotuzo" sind schon...
Geprüfte Brot-Sommelière
Unsere neue Lehrerin Natalie...
Exkursion Meisterschule für Müller, Bäcker und Konditoren
Am Donnerstag, den 24. Märt startete die meisterschule um 5.30 Uhr eine Exkursion nach Wien zu der Österreichs größten Bäckerei "Kuchen Peter" in Hagenbrunn bei Wien. Dort wurden wir sehr herzlich empfangen und durften den ganzen Betrieb besichtigen. Die Führung mit...
D-A-CH – Tagung in Wien
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und der Meisterschule für Müller, Bäcker und Konditoren waren bei der internationalen Tagung des ICC-Austria in der AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH dabei. Die ICC-Austria -...
Euro Skills 2021 Graz
Simon Sailer ist Europameister Simon Sailer aus Mauerkirchen, Absolvent der meisterschule für Müller, Bäcker und Konditoren in Wels, hat für die Bäcker bei den Berufseuropameisterschaften Gold geholt. Nach 2 jähriger Vorbereitung mit einem Jahr...