Engelhartszell – Tulln – Wien – Budapest – Esztergom – Bratislava – Melk – Grein – Linz – Schlögen – Engelhartszell
Nach langer Organisation unserer letzten gemeinsamen Reise, blieben wir im Rahmen unserer Aktivschifffahrt Ende September nicht nur an einem Ort, sondern bewegten uns 7 Tage lang auf der Donau stromauf- und abwärts. Dabei passierten wir die Ländergrenzen der Slowakei und von Ungarn.
Unsere erste Anlegestelle war Tulln. Von dort ging es mit dem Rad am Donauradweg nach Wien weiter. Nach der anstrengenden Radfahrt bei herrlichem Spätsommerwetter entspannten wir uns anschließend bei einer nächtlichen Busrundfahrt durch Wien.
Weiter ging es schon zur nächsten Großstadt – Budapest. Dies war mit Abstand das Highlight unserer Reise. Unsere Fremdenführerin zeigte uns innerhalb kurzer Zeit gefühlt die ganze Stadt. Das Highlight war die abendliche Fahrt mit dem Schiff durch das festlich beleuchtete Budapest – Wir waren sprachlos!
Da das Schiff natürlich auch in der Nacht fuhr, wachten wir jeden Tag in einer anderen Region auf. Wir fragten uns erstmal, in welchem Staat wir uns befinden. So besichtigten wir noch weitere bekannte Orte wie Esztergom (Ungarn), Bratislava (Slowakei), Schloss Hof, Linz und die Schlögener Schlinge, welche wir nicht nur mit dem Schiff, sondern teils auch mit dem Rad erreichten.
Dank unserer lieben Frau Nösslböck konnten wir ein auf unserem Schiff, der „MS-Primadonna“ ein All-inclusive-Package genießen: Luxuriöse 4-5 Gänge Menüs am Abend sowie jede Menge Erfrischungsgetränke begleiteten uns durch den Tag. Am letzten Tag hatten wir fast das Gefühl, dass uns die freundliche und zuvorkommende Crew vom Schiff rollen musste!
Nicht nur die wunderschönen Städte konnten uns überzeugen, sondern auch die Aussichten von und entlang der Donau zauberten uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht und verliehen dieser Exkursion eine ganz besondere Note!