Unser Team / Ansprechpartner
Wir sind ein Team von 34 Lehrerinnen und Lehrern.
Aus rechtlichen Gründen sind die Namen der Lehrerinnen und Lehrer nicht mehr öffentlich einsehbar. Für Anfragen zu Lehrerinnen und Lehrern steht Ihnen das Sekretariat gerne zur Verfügung.
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer können sich über den „Login“-Button anmelden und haben somit Zugang zu allen internen Daten und Nachrichten.
Direktion

Sekretariat

Beatrix Gruber
Tel.: 0732/7720-34600
Fax: 0732/7720-234699
E-Mail1: office@htllmt.at
E-Mail2: beatrix.gruber@ooe.gv.at
E-Mail3: b.gruber@htllmt.at
Lehrer und Lehrerinnen

Freigegenstand Spanisch
E: Englisch
in Karenz

CTL: Chemisch Technologisches Laboratorium
LMAB: Lebensmittelanalytik und Biochemie
MBL1: Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene und Ernährung
MLHL: Mikrobiologisches und lebensmittelhygienisches Laboratorium
VTLM: Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie

VTLM: Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie
GBVT: Getreide- und biotechnologische Verfahrenstechnik
MLHL: Mikrobiologisches und lebensmittelhygienisches Laboratorium

MBL2: Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene und Ernährung
EL: Ernährungslehre

LMAB: Lebensmittelanalytik und Biochemie
CTL: Chemisch Technologisches Laboratorium
MBL1: Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene und Ernährung
MLHL: Mikrobiologisches und lebensmittelhygienisches Laboratorium

AINF: Angewandte Informatik

LMAB: Lebensmittelanalytik und Biochemie
CTL: Chemisch Technisches Laboratorium

Freigegenstand Spanisch

D: Deutsch

AOOC: Anorganische und Organische Chemie
LMAB: Lebensmittelanalytik und Biochemie
CTL: Chemisch technologisches Laboratorium
WEPT: Werkstätte und Produktionstechnik

AINF: Angewandte Informatik
ILB: Individuelle Lernbegleitung
in Karenz

BESP: Bewegung und Sport (Mädchen)

AM: Angewandte Mathematik
APH: Angewandte Physik
ILB: Individuelle Lernbegleitung
SOPK: Soziale und personale Kompetenz

GBVT: Getreide- und biotechnologische Verfahrenstechnik
WEPT: Werkstätte praktischer Unterricht Bäckerei und Konditorei
MF: Mitarbeiterführung
FR: Fachrechnen
LMT/K: Lebensmitteltechnologie Konditorei

PWM: Produktionswerkstätte für Müller

CTL: Chemisch Technologisches Laboratorium
LMAB: Lebensmittelanalytik und Biochemie
AOOC: Anorganische und Organische Chemie

RK: Rohstoffkunde
VT: Verfahrensgechnik
LMB: Lebensmitteltechnologie für Bäcker
WPT: Werkstätte und Produktionstechnik
VTLM: Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie

REL: Religion röm. – katholisch

VTLM: Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie
WEPT: Werkstätte und Produktionstechnik
LMM: Lebensmitteltechnologie Müller
SOPK: Soziale und personale Kompetenz
REL: Religion evangelisch

WEPT: Werkstätten u. Produktionstechnik
WLA: Werstättenlaboratorium
PWB: Produktionswerkstätte Bäckerei

AINF: Angewandte Informatik

D: Deutsch
E: Englisch

D: Deutsch
E: Englisch

M: Marketing
WR: Wirtschaft und Recht
RW: Rechnungswesen

BESP: Bewegung und Sport (Knaben)

VTLM: Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie
GBVT: Getreide- und biotechnologische Verfahrenstechnik
WPT: Werkstätte und Produktionstechnik
RK: Rohstoffkunde

GGP: Geographie und Wirtschaftskunde, Geschichte und politische Bildung
SOPK: Soziale und personale Kompetenz
KUPR: Kommunikations- und Präsentationstechnik

WPT: Werkstätte und Produktionstechnik

PPM: Projekte und Projektmanagement

Ethik und Native Speaker
Jugendcoaching ist auch in Zeiten von Covid-19 immer für die Schülerinnen und Schüler erreichbar!
Diese Information richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, an alle Lehrerinnen und Lehrer und Eltern.
Gerade in diesen sehr herausfordernden Zeiten kommen zusätzlich Unsicherheiten, Sorgen, Ängste und Problemstellungen zum Tragen, die uns schnell über den kopf wachsen können.
Zu diesen und auch allen anderen Fragestellungen, die zu einem erfolgreichen Schulbesuch beitagen, steht unser Jugendcoaching Angebot besonders auch jetzt zur Verfügung.
Je nach Schulsituation können wir Gespräche vor Ort in der schule, derzeit jedoch auf alle Fälle an unseren regionalen Standorten anbieten. Darüber hinaus stehen die virtuellen Möglichkeiten wie Skype/Teams/Zoom, Chat, Telefon, WhatsApp, etc. immer zur Verfügung. einfach den Jugendcoach anrufen, eine Nachricht schicken, einen Termin vereinbaren. Aufgrund der aktuellen Situation können wir Face to Face Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung durchführen. die allgemeinen Sprechstunden in den Schulen können wir aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation nicht anbieten.
Was macht ein Jugendcoach für dich als Jugendlichen? Er hört dir zu und begleitet dich dabei, deinen persönlichen Lösungsweg zu finden. Jedes deiner Themen ist uns wichtig.
Das ist dein Jugendcoach für die HTL-LMT Wels. Einfach anrufen, eine SMS oder eine Mail schicken und einen Termin vereinbaren! Gemeinsam finden wir eine Lösung, damit es dir gut geht und du deinen Ausbildungsweg erfolgreich fortsetzen kannst.
Für weitere Infos zu Jugendcoaching:
https://www.bfi-ooe.at/jugendcoaching
https://www.neba.at/jugendcoaching