Die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs durften am 17. März an der FH ihr Maturabier kreieren. Im Technikum der FH-Wels wurden die SchülerInnen mit der Kunst des Brauens vertraut gemacht.
Nach dem Motto „Vom Malzkorn zum flüssigen Gold“, wurden alle notwendigen Prozessschritte vom Schroten des Malzes bis zum Maischen, von den SchülerInnen durchgeführt. Wie viele kleine Parameter exakt übereinstimmen müssen, um am Ende ein gelungenes Produkt zu erhalten, war faszinierend.
Frau Prof. Dr.-Ing. Katrin Mathmann, Professorin für Lebensmitteltechnologie an der FH-Wels, hielt den Workshop mit breit aufgestelltem Fachwissen und viel Engagement und Motivation ab. Danke dafür!
Am Ende des Tages wurde das Bier in den Gärtank gefüllt und wartet nun darauf, bei der Maturafeier verkostet zu werden!
Neueste Kommentare